Grafton Recruitment mit einem internationalen Netzwerk und zahlreichen Standorten in Deutschland & Europa, wie z.B. in München, Berlin, Düsseldorf, Mailand, Paris und Madrid, ist darin spezialisiert, Fach- und Führungskräfte zu rekrutieren.
Im Auftrag unseres Kunden, eines großen chinesischen Technologieunternehmens, suchen wir aktuell einen Storemanager (m/w/d) im Rahmen der Direktvermittlung für den Flagship Store in Berlin am Ku'damm im Upper West Building. Dabei werden sehr gute Deutsch-, Englisch- und Chinesisch-Kenntnisse vorausgesetzt.
Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie:
- Retail Insight-Fähigkeit: Beobachtung von Einzelhandelstrends und -entwicklungen in der Elektronik-/3C-Branche, Analyse von Veränderungen des Verbraucherverhaltens in Geschäftsvierteln und Städten sowie Entwicklung von Filialstrategien durch Analyse von Wettbewerbern, Communities und Geschäftsmodellen.
- Filialbetriebsergebnis: Verantwortung für Filialbetriebsergebnis, Kundenorientierung, kontinuierliche Verbesserung der Servicequalität und des Kundenerlebnisses, Ausbau des Markeneinflusses im Geschäftsbereich, Verbesserung der Verkaufsleistung und Erreichung bestimmter Ziele.
- Filialbetriebsmanagement: Verantwortung für den Aufbau und die vollständige Umsetzung der Filialbetriebsmanagementstruktur. Identifizierung und Überprüfung von Prozesslücken und -mängeln. Abstimmung mit den Ressourcen der Zentrale (einschließlich IT) zur Realisierung sinnvoller Optimierungen. Funktion als experimentelle Drehscheibe für die Erprobung und Förderung neuer Ideen.
- Filialaktivitätsmanagement: Verantwortung für die Planung und Durchführung der Filialaktivitäten. Sicherstellung der Qualität und Durchführung der Geschäftsaktivitäten. Sicherstellung des Markenkommunikationswerts.
- Filialteammanagement: Planung von Personalinvestitionen auf Grundlage des Filialbetriebs, Verantwortung für Personalrekrutierung und Talententwicklung, Mitwirkung beim Aufbau und der Umsetzung von Beurteilungs- und Bewertungssystemen, effektive Talenterkennung, zeitnahe Anreizsetzung und kontinuierliche Talentförderung für ein globales, selbstbetriebenes HFS-System.
- Markenimage-Management: Setzen Sie die High-End-Marketingphilosophie um und stärken Sie die Präsenz.
- Risikomanagement im Geschäft: Sichern Sie die Sicherheit von Ladeneigentum, Bargeld, Personal und Kunden.
- Management der Geschäftsaktivitäten im Bereich der Ladenwerbung: z. B. Produktpreisstrategie, Gestaltung von Werbemaßnahmen usw.
- Service- und Warenflussmanagement: Setzen Sie die hohen Standards um und leiten Sie das Team, um ein optimales Serviceerlebnis zu bieten. Analysieren Sie umfassend das lokale Geschäftsumfeld, die Markenmarketingstrategie und den Filialstatus in der Zentrale, legen Sie den Bestandsplan fest und stellen Sie den Warenumlauf und -betrieb während des gesamten Lebenszyklus sicher.
- Betriebsoptimierung und -förderung: Entwickeln Sie auf Grundlage des tatsächlichen Betriebsstatus und der lokalen Ressourcen mittel- und langfristige Filialentwicklungspläne. Implementieren Sie den Standardisierungsprozess für den Filialbetrieb, stimmen Sie sich auf Grundlage der Marktanforderungen mit den Ressourcen der Zentrale ab und optimieren und fördern Sie kontinuierlich das gesamte Betriebssystem.
- Aktivitätenmanagement: Nehmen Sie an der Planung der Marketingaktivitäten der Zentrale teil, setzen Sie In-Store-Marketing effektiv um, setzen Sie Personal und Material flexibel ein und bieten Sie den Kunden ein hervorragendes Erlebnis. Führen Sie von der Zentrale entwickelte Grund- und Aufbaukurse zur Verbraucherschulung durch, setzen Sie die Ziele und Inhalte des Kurses um und entwickeln Sie Verbesserungsvorschläge basierend auf Ihren Arbeitspraktiken.
- Personalmanagement: Aufbau eines eigenbetriebenen Schulungssystems, Optimierung des Personalentwicklungsplans, des Bewertungssystems und der Anreizlösung usw. Förderung und Export von Talenten für die globalen, eigenbetriebenen HFS-Einzelhandelsgeschäfte.
- Markenkommunikation: Kennenlernen des lokalen Geschäftsumfelds, Optimierung der lokalen Marktressourcen aus der Sicht der Verbraucher, Optimierung des Ladenumfelds und des Serviceerlebnisses, um die Markenkommunikation zu verbessern und den Einfluss auf bestimmte Geschäftsbereiche zu erhöhen.
Was Sie mitbringen:
- Umsatzmanagement: Einblicke in das Geschäftsumfeld und die Marktdynamik gewinnen, Vorschläge für Filialaktivitäten unterbreiten und umsetzen.
- Filialmanagement: Standardisierung des Betriebs, Optimierung des Serviceerlebnisses, Wahrung des Filialimages, rechtzeitige Problemerkennung, Kontrolle der Ergebnisse des Einkaufszentrums.
- Filialmanagement: Erfassung des gesamten Warenangebots, Anpassung und Kontrolle des Lagerbedarfs, Sicherstellung eines angemessenen Lagerumschlags, Entwicklung relevanter lokaler Maßnahmen zur effektiven Reduzierung von Außendienstverlusten.
- Filialmanagement: Angemessene Arbeitsteilung, Integration der Teamfähigkeiten, Verbesserung des Filialbetriebs, gute Kommunikation, Identifizierung und Förderung von Talenten.
- Fähigkeit zur Entwicklung langfristiger strategischer Pläne: Analyse des Geschäftsumfelds und der Filiale, Positionierung der Filialentwicklungsvision, Formulierung langfristiger Entwicklungspläne.
- Aufbau von Prozesssystemfähigkeiten: Verbesserung des Betriebsablaufsystems, Identifizierung von Lücken und Schwachstellen, Etablierung neuer Betriebssystemstandards.
- Forderung nach Innovation und Transformation: Zusammenfassung und Überprüfung der Filialerfahrung, Förderung von Innovationen und Reformen im Filialbetrieb, Schaffung eines hervorragenden Serviceerlebnisses.
- Abteilungsübergreifende Kommunikation und Zusammenarbeit: Pflege guter Zusammenarbeit mit den Abteilungen der Zentrale, effektive Förderung des Fortschritts der Geschäftsmodule, Verbesserung verschiedener Module des HFS-Filialenimages, der Betriebsprozesse und des Serviceerlebnisses.
- Erfahrung in der Leitung des Direktvertriebs bekannter Marken, Erfahrung im Filialbau oder in der Projekttransformation und -innovation.
- Ausgeprägtes Geschäftsbewusstsein und Gespür für die Dynamik der Einzelhandelsbranche.
Ihr Grafton Ansprechpartner für diese Position:
Moritz Zacharias
Recruitment Specialist
Tel. +49 162 288 90 22
Grafton: Dein vertraulicher Partner in der Fach- und Führungskräftevermittlung. Bei uns hat Chancengleichheit höchste Priorität.
Informationen zum Umgang mit deinen Daten findest du in unseren Datenschutzerklärung.