Fashion Event 2025: HR in Fashion, Luxury and Retail

22. September 2025

Fashion Event 2025: HR in Fashion, Luxury and Retail

22. September 2025

Ein Abend im Armani Caffé München


Wir von Grafton haben die Fashion Luxury and Lifestyle Branche zu einem besonderen Networking Event ins Armani Caffé in München eingeladen. Unter dem Motto Style meets Strategy HR in Fashion Luxury und Lifestyle trafen sich HR Managerinnen Talent Acquisition Verantwortliche und Branchenexpertinnen. Gemeinsam sprachen wir über aktuelle Themen und Herausforderungen im Recruiting.



Unsere Motivation für dieses Event


Unsere Idee war es, Menschen aus Fashion Luxury und Lifestyle zusammenzubringen, die sonst selten die Gelegenheit haben, in dieser Konstellation aufeinanderzutreffen.


Wir wollten einen Ort schaffen, an dem man sich persönlich begegnen kann. Ein Abend, um sich auszutauschen, voneinander zu hören und über gemeinsame Herausforderungen zu sprechen. Nicht digital, sondern im echten Leben. Einfach miteinander ins Gespräch kommen, Erfahrungen teilen und neue Impulse mitnehmen.


Gespräche und Impulse des Abends

Unsere Kolleginnen Chiara und Peter gaben Einblicke in die Arbeit von Grafton. Sie zeigten, wie Zeitarbeit in Fashion Luxury und Lifestyle eine flexible Möglichkeit sein kann, auf wechselnde Personalbedarfe zu reagieren.


Außerdem stellten wir unser Airport Business vor, das verdeutlicht, wie Personallösungen auch in einem internationalen Umfeld erfolgreich umgesetzt werden können.


Ein weiterer Programmpunkt waren Ergebnisse unserer aktuellen Studie zu den Erwartungen junger Generationen im Recruiting. Der Generationenwechsel im Arbeitsmarkt war dabei ein zentrales Thema.


Jüngere Talente wünschen sich Sinn, Flexibilität und eine moderne Unternehmenskultur. Erfahrene Mitarbeiterinnen bringen Stabilität und Erfahrung ein. Unternehmen stehen vor der Aufgabe, beide Perspektiven zu verbinden.


Ein Abend voller Nähe und Inspiration


Die Stimmung war offen, herzlich und zugleich inspirierend. Trotz des exklusiven Rahmens fühlte sich der Abend fast familiär an. Unsere Gäste führten viele Gespräche, knüpften neue Kontakte und teilten Erfahrungen aus ihrem Arbeitsalltag. Genau dafür haben wir dieses Event organisiert, um echte Begegnungen zu ermöglichen, die über den Abend hinaus wirken.



Unser Fazit


Für uns bei Grafton war dieser Abend ein wertvoller Moment des persönlichen Austauschs. Wir konnten zeigen, wie wir Unternehmen in Fashion Luxury and Lifestyle mit passenden Personallösungen begleiten und haben selbst viele Anregungen aus den Gesprächen mitgenommen.


6. August 2025
Top-Talente entscheiden sich nicht mehr für den Erstbesten. Sie wollen Sinn, Entwicklung und klare Perspektiven. Für Banken wird strategisches Recruiting damit zur zentralen Stellschraube. Digitalisierung, neue Regulatorik und ein wachsender Wettbewerb um Fachkräfte fordern klassische Personalstrategien heraus. Wir haben mit Michail Theopistos , Sales Director bei Grafton, darüber gesprochen, wie moderne Personaldienstleistung Banken dabei unterstützt, Schlüsselrollen zu besetzen, Projekte abzusichern und zukunftsfähige Teams aufzubauen.
24. Juni 2025
Die Suche nach außergewöhnlichen Kandidat:innen war nie einfach – aber heute ist sie eine ganz neue Herausforderung. Die besten Fachkräfte mit Spezialkenntnissen und Innovationskraft durchforsten keine Jobbörsen. Sie sind erfolgreich in ihrer aktuellen Position, ignorieren Standard-Recruiter-Nachrichten und stehen in Kontakt mit Unternehmen, die eines verstanden haben: Top-Talente findet man nicht – man gewinnt sie durch eine gezielte Strategie.
10. Juni 2025
In der heutigen wettbewerbsintensiven Arbeitswelt bieten RPO-Dienstleistungen einen enormen Mehrwert, indem sie spezialisierte Rekrutierungsprofis zusammenbringen, die Unternehmen dabei helfen, ihre Einstellungs- und Personalsuche zu optimieren. Der Hauptgrund, weshalb RPO in den letzten Jahren immer wichtiger geworden ist, liegt in der Komplexität des Marktes. Unternehmen weltweit erleben aktuell große Veränderungen – von schnellen technologischen Fortschritten bis hin zum Mangel an Fachkräften in Nischenbereichen. Geeignete Talente zu finden, ist schwieriger denn je, und viele Unternehmen kämpfen damit, genau dann Top-Kandidaten zu gewinnen, wenn sie dringend benötigt werden. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wann es der richtige Zeitpunkt ist, über eine RPO-Lösung nachzudenken, um Ihre Rekrutierungsprozesse zu optimieren und Ihre strategischen Ziele effektiv zu erreichen. Wann sollte Ihr Unternehmen auf RPO setzen? Hier sind einige Szenarien, in denen RPO Ihre Talentakquise deutlich verbessern kann:
27. Mai 2025
Wachstum ist spannend. Ob es um die Expansion in neue Märkte geht, die Einführung eines bahnbrechenden Produkts oder einen plötzlichen Nachfrageanstieg – geschäftlicher Erfolg bringt oft eine große Herausforderung mit sich: Personal in großem Umfang einzustellen, ohne dabei die Qualität zu opfern. Eine globale Studie des World Employment Confederation (WEC) zeigt, dass 80 % der Führungskräfte sagen, dass Personalplanung noch nie so schwierig war, während 87 % zustimmen, dass traditionelle Einstellungsverfahren nicht mehr ausreichen.  Fachkräftemangel, wirtschaftliche Unsicherheit und Remote-Arbeit haben herkömmliche Einstellungsmodelle erschüttert. Die Methode „Spray and Pray“ (Stellenanzeige schalten und hoffen)? Veraltet. Übermäßige Abhängigkeit von Agenturen? Teuer. Interne Teams, die alles alleine machen? Überfordernd. Die eigentliche Frage ist also nicht, ob Sie eine agile Rekrutierungsstrategie benötigen – sondern wie lange Sie es sich leisten können, ohne sie zu arbeiten.
11. Mai 2025
In einem wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt ist es entscheidend, offene Stellen schnell und effizient mit den richtigen Talenten zu besetzen. Doch genau das wird für Unternehmen immer schwieriger. Laut dem LinkedIn-Bericht „ The Future of Recruiting 2024 “ sehen sich HR-Teams in den nächsten fünf Jahren verstärkt dem Wettbewerb um Kandidat:innen ausgesetzt. Besonders gefragt sind: qualitativ hochwertige Einstellungen (54 %), eine positive Candidate Experience (47 %) sowie Programme zum Upskilling und Reskilling (40 %).  Auch eine Studie der Recruitment Process Outsourcing Association zeigt: Über die Hälfte der befragten Führungskräfte wünschen sich strategische Unterstützung bei ihren Einstellungsprozessen – insbesondere bei Themen wie Business Alignment, innovativen Recruiting-Initiativen und Diversity-Strategien (DEI).
2. Mai 2025
Der Einsatz von Freelancern und Interim Managern ist für viele Unternehmen nicht mehr nur eine kurzfristige Lösung, sondern ein entscheidender Bestandteil ihrer strategischen Personalplanung. Flexible Arbeitsmodelle ermöglichen es, Projekte effizient umzusetzen, Kosten zu optimieren und sich Wettbewerbsvorteile zu sichern – gerade in Branchen wie IT und Projektmanagement, wo Expertise oft dringend benötigt wird. 
24. April 2025
Der wichtigste Grund, warum sich Unternehmen für RPO-Lösungen entscheiden, ist die wachsende Notwendigkeit, Talentgewinnung in zunehmend komplexen, globalen Arbeitsmärkten strategisch zu planen . Themen wie Fachkräftemangel, zunehmende Arbeitsmobilität sowie die Anforderungen an das Up- und Reskilling bestehender Teams stellen HR-Abteilungen vor große Herausforderungen. In dieser Situation kann es für selbst die erfahrensten HR-Manager hilfreich und beruhigend sein, auf die Klarheit und Marktkenntnis eines externen Prozessberaters wie Grafton zurückzugreifen.  Mit RPO-Unterstützung lassen sich Top-Talente identifizieren und platzieren, Kosten effizient managen und neue Technologien – insbesondere KI – gezielt für Talentbewertungen sowie für die Evaluierung und Entwicklung von Mitarbeitenden nach der Einstellung nutzen.
9. April 2025
Entdecken Sie, wie Sie mit den richtigen Talenten Ihre Marke zukunftssicher aufstellen. Fashion Recruiting 2025 – für Retail, Wholesale & E-Commerce.
1. April 2025
Da sich die Anforderungen an Talente nahezu täglich ändern, haben selbst erfahrene Führungskräfte und HR-Teams Schwierigkeiten, den Überblick zu behalten. Genau aus diesem Grund setzen immer mehr Unternehmen auf Recruitment Process Outsourcing (RPO) – eine Lösung, die es ermöglicht, flexibel auf den Personalbedarf zu reagieren. Der RPO-Markt wächst rasant, und laut Everest Group wird sich dieser Trend weiter fortsetzen.
3. März 2025
Anfang 2025 ist die von Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach initiierte Krankenhausreform in Kraft getreten und wird nun schrittweise umgesetzt. Ziel der Reform ist es, die Qualität der Versorgung zu verbessern und die Finanzierung der Krankenhäuser nachhaltiger zu gestalten. Diese Veränderungen betreffen nicht nur die Struktur und Arbeitsweise von Kliniken, sondern auch die Vermittlung von medizinischem Personal und Ärztinnen. In diesem Interview sprechen wir mit Christian Hofmeister , Manager im Bereich Healthcare bei Grafton. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Gesundheitswesen gibt er Einblicke, wie sich die Reform auf Kliniken, Ärzte und die Vermittlung von medizinischem Personal auswirkt, sowie welche Chancen und Herausforderungen damit verbunden sind.